Der SV Plate erhält knapp 10.000 Euro Fördergeld aus dem Bürgerfonds, um ein ungenutztes Beachvolleyballfeld in einen Beachsoccer-Platz umzuwandeln.
Der Wind pfeift über das verwaiste Beachvolleyballfeld, altes Laub tanzt in kleinen Wirbeln über den Platz. Doch bald soll hier wieder Leben einkehren – nicht mit Aufschlägen und Blocks, sondern mit Dribblings und Torjubel. Der Sportverein SV Plate kann sich über eine Finanzspritze von knapp 10.000 Euro freuen, um das Areal in einen modernen Beachsoccer-Platz zu verwandeln.
Fördermittel aus dem Bürgerfonds für Plate
Justizministerin Jacqueline Bernhardt überreichte als Vertreterin der Landesregierung einen Zuwendungsbescheid über exakt 9.979,34 Euro aus dem Bürgerfonds. Die Fördermittel sollen genutzt werden, um das Vereinsgelände attraktiver zu gestalten und insbesondere Kindern und Jugendlichen neue sportliche Möglichkeiten zu eröffnen.
„Der Sportverein ist in der Region bestens verankert und hat für die Gemeinde Plate eine große Bedeutung“, betonte Justizministerin Bernhardt bei der Übergabe des Schecks. „Daher ist die Investition zur Steigerung der Attraktivität des Trainingsbetriebes eine sehr gute Sache. Aus einem nicht genutzten Beachvolleyballfeld kann ein Beachsoccer-Platz entstehen. Mit dem Umbau können die Kinder und Jugendlichen des SV Plate noch abwechslungsreicher trainieren“, ergänzt sie.
Neben der sportlichen Förderung hebt Bernhardt auch den gesellschaftlichen Wert des Projekts hervor: „Gemeinsam Sport treiben fördert den Fairnessgedanken und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Das sind gerade in der heutigen Zeit wichtige Eigenschaften. Es ist großartig, diese fröhlichen Kinder und sportbegeisterten Jugendlichen hier in Plate zu sehen.“
Beachsoccer-Projekt wird neues Highlight
Der SV Plate, der für sein breites Sportangebot bekannt ist, plant, das neue Spielfeld schon in naher Zukunft einzuweihen, berichtet Vereinsvorsitzender Sven Müller. Mit dem Beachsoccer-Projekt setzt sein Verein ein weiteres Zeichen für Bewegung, Teamgeist und eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Deshalb ist er besonders dankbar für die finanzielle Unterstützung.
Beitrag:Genug gebaggert: 10.000 Euro für Fußball auf feinstem Sand